Griechische
Inseln
Häuser von Santorini in Griechenland©Aleh Varanishcha - iStock

So vielseitig kann Inselurlaub sein

Weiß gekalkte Häuser, tiefblaues Meer, Olivenhaine im Sonnenlicht – die griechischen Inseln machen Lust auf Urlaub. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter: mal ruhig, mal lebhaft, mal ursprünglich. Manche sind bekannt für endlose Strände, andere für enge Gassen und spektakuläre Ausblicke. Ob du dich für Kreta, Rhodos oder Korfu entscheidest oder weniger bekannte Inseln wie Naxos oder Kos entdecken willst – hier findest du das passende Ziel für deine Auszeit am Mittelmeer. Die Auswahl ist groß – und genau das macht sie so besonders.

Reisetipps & Infos

Warum du auf die griechischen Inseln reisen solltest

Ausblick auf die Küste von Kreta©Freeartist-iStock

Die griechischen Inseln sind wie gemacht für Reisende mit Entdeckergeist – und genau dafür haben wir dir diese Reisetipps zusammengestellt. Du findest hier Inspiration, praktische Hinweise und echte Empfehlungen rund um Strände, Altstädte, Naturerlebnisse und kulinarische Besonderheiten. Wir nehmen dich mit auf eine kleine Inselreise durchs Mittelmeer – von weißen Dörfern auf Santorini über versteckte Buchten auf Naxos bis zu den Küstenpfaden von Korfu. Für alle, die beim Urlaub gern etwas genauer hinschauen.

Katharina Ramseger
ALDI Reisen Reiseexpertin & Autorin
Zuletzt aktualisiert am: 28.03.2025

Reisecheck

Wie gut passt ein Urlaub auf den griechischen Inseln zu dir?

Du willst Sonne, Meer & Leichtigkeit?

Dann sind die griechischen Inseln wie gemacht für dich. Egal ob feinsandige Strände, türkisblaues Wasser oder gemütliche Tavernen – hier findest du dein Sommerglück.

Du liebst Orte mit Geschichte?

Ob Palast von Knossos oder Altstadt von Rhodos – auf vielen Inseln wird Geschichte lebendig. Ideal, wenn du gerne Neues entdeckst und Kultur hautnah erleben willst.

Du suchst Ruhe abseits des Trubels?

Viele kleinere Inseln bieten dir genau das: Gelassenheit, Natur und echte Ursprünglichkeit. Perfekt, wenn du Abstand brauchst und einfach mal durchatmen willst.

Die beliebtesten Inselgruppen im Überblick

Vielfalt erleben – von den Kykladen bis zu den Ionischen Inseln

Griechenlands Inselwelt ist so abwechslungsreich wie kaum ein anderes Reiseziel im Mittelmeer. Jede Inselgruppe hat ihre eigenen Stärken – von weißen Kykladenhäusern über grüne Oasen bis hin zu geschichtsträchtigen Altstädten. Hier bekommst du einen ersten Überblick über die beliebtesten Regionen.

Weiße Häuser auf Santorini© Jim Hughes Photography
Postkartenflair, weiße Gassen & Weitblick

Kykladen

Die Kykladen zählen zu den bekanntesten Inselgruppen. Santorini begeistert mit spektakulären Sonnenuntergängen und Kraterblick, Mykonos mit schicker Altstadt und Nachtleben. Naxos bietet mehr Ruhe, weite Strände und ursprüngliches Inselflair – ideal für Inselhopping oder einen entspannten Mix aus Kultur und Meer.

Küste von Kos in Griechenland© mmphoto
Sonne, Geschichte & Küstenvielfalt

Dodekanes

In der südlichen Ägäis liegen Inseln wie Rhodos, Kos und Karpathos – Teil der Dodekanes-Gruppe. Rhodos beeindruckt mit mittelalterlicher Altstadt, Kos ist beliebt bei Badeurlaubern, Karpathos bietet unberührte Natur. Die Dodekanes-Inseln vereinen viel Sonne mit historischem Flair und einer langen Badesaison.

Blick über die Dächer von Kefalonia©SCStock - gty
Grün, ruhig & italienisch geprägt

Ionische Inseln

Westlich des Festlands erwarten dich Korfu, Zakynthos, Kefalonia und Lefkada. Sie zeichnen sich durch üppige Vegetation, türkisblaues Wasser und venezianisches Erbe aus. Zakynthos ist bekannt für die Navagio-Bucht mit Schiffswrack, Korfu für seine Altstadt und Ruhe. Ideal für Familien und alle, die Natur und Gelassenheit suchen.

Küste in Skiathos
Versteckte Buchten & dichte Wälder

Sporaden

Die Sporaden sind noch ein Geheimtipp – vor allem für Naturfans. Skiathos lockt mit langen Sandstränden, Skopelos mit Filmkulissen und grünem Hinterland. Alonissos ist Teil eines geschützten Meeresparks. Wer Ruhe, Ursprünglichkeit und griechischen Charme abseits der Hotspots sucht, wird hier fündig.

Top-Ziele auf den griechischen Inseln

Sehenswürdigkeiten, Orte & Erlebnisse, die deinen Inselurlaub besonders machen

Top-Ziele auf den Kykladen

Die Kykladen sind wohl die bekannteste Inselgruppe Griechenlands – mit ihren weißen Häusern, blauen Kuppeln und spektakulären Panoramen. Von weltberühmten Fotospots bis zu entspannten Naturstränden findest du hier alles, was das Griechenlandgefühl so besonders macht.

Klippenhäuser auf Santorin©valentinrussanov-gty
Sonnenuntergänge mit Aussicht

Oia (Santorini)

Oia ist das wohl bekannteste Dorf der Kykladen – und das meistfotografierte. Auf den steilen Kraterhängen von Santorini gelegen, bietet es den perfekten Blick über die Caldera. Abends versammeln sich Besucher auf den Terrassen, um den Sonnenuntergang über dem Meer zu erleben – ein echtes Gänsehaut-Moment.

Luftbild von Mykonos-Stadt©Michal Krakowiak - gty
Stylisch, verwinkelt & voller Leben

Mykonos-Stadt (Chora)

Die Altstadt von Mykonos ist eine Mischung aus Kykladenidylle und Szeneviertel. Weiße Würfelhäuser, enge Gassen, elegante Boutiquen und charmante Cafés treffen hier auf kosmopolitisches Flair. Tagsüber entspannt, nachts lebendig – perfekt für alle, die beides mögen.

Strand von Alyko auf Naxos in Griechenland©SHansche - gty
Ruhige Strände mit wilder Kulisse

Alyko Beach (Naxos)

Alyko Beach liegt im Südwesten von Naxos – fernab der großen Hotels und gut versteckt zwischen Dünen und Wacholderbüschen. Der Sand ist fein, das Wasser glasklar, die Atmosphäre angenehm unberührt. Wer Natur liebt und dem Trubel entfliehen will, ist hier genau richtig.

Top-Ziele auf dem Dodekanes

Die Inselgruppe des Dodekanes in der südlichen Ägäis vereint kulturelle Vielfalt mit landschaftlicher Schönheit. Hier findest du antike Stätten, mittelalterliche Städte und traumhafte Strände – ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub.​

Straße in der Altstadt von Rhodos©svarshik- gty
Mittelalter erleben auf Schritt und Tritt

Altstadt von Rhodos

In der Altstadt von Rhodos tauchst du ein in eine andere Zeit: Zwischen dicken Festungsmauern, gepflasterten Gassen und der imposanten Ritterstraße spürst du noch heute den Geist der Kreuzritter. Lass dich treiben durch enge Wege, entdecke versteckte Höfe und genieße das lebendige Flair der Tavernen und kleinen Boutiquen – besonders stimmungsvoll am Abend, wenn das alte Pflaster im Laternenlicht glänzt.

Hafen von Kos-Stadt in Griechenland©imagIN photography@stock.adobe.com
Antike Stätten & mediterranes Leben

Kos-Stadt

Kos-Stadt ist eine wunderbare Kombination aus antiken Ruinen und mediterranem Lebensgefühl. Im Asklepieion, einer der wichtigsten antiken Heilstätten Griechenlands, wanderst du auf den Spuren des Hippokrates. Danach laden die palmengesäumte Hafenpromenade und verwinkelte Gassen zum Bummeln, Einkehren und Staunen ein – perfekt für entspannte Urlaubstage mit kulturellem Tiefgang.

Olympos, Dorf auf der Insel Karpathos in Griechenland©mbbirdy - gty
Natur & Tradition

Karpathos

Karpathos zeigt Griechenland von seiner ursprünglichen Seite. In den Bergdörfern wie Olympos scheint die Zeit stillzustehen: Frauen in traditionellen Trachten, kleine Tavernen und Handwerkskunst prägen das Bild. Dazu bietet die Insel spektakuläre Natur – von einsamen Buchten bis zu wilden Gebirgszügen. Ideal für alle, die echte Ursprünglichkeit und herzliche Gastfreundschaft erleben möchten.

Top-Ziele auf den Ionischen Inseln

Die Ionischen Inseln an der Westküste Griechenlands wirken auf den ersten Blick fast wie das Gegenstück zur Ägäis: grün, sanft, elegant. Hier erwartet dich italienisch geprägte Architektur, sattes Olivengrün, ruhige Strände und Kultur, die sich nicht aufdrängt – aber überall spürbar ist. Ideal für Genießer, Familien und alle, die es stilvoll entspannt mögen.

Altstadt von Korfu©ysbrandcosijn-stock.adobe.com
Venezianisches Flair & stille Gassen

Altstadt von Korfu (Kerkyra)

Die Altstadt von Korfu ist ein kleines Juwel mit italienischem Herz: Kopfsteinpflaster, pastellfarbene Häuser, stille Innenhöfe und barocke Kirchen erzählen von Jahrhunderten venezianischer, französischer und britischer Einflüsse. Beim Bummel durch die engen Gassen oder bei einem Espresso auf der Esplanade spürst du, dass hier alles etwas langsamer und stilvoller ist.

Navagio-Bucht auf Zakynthos in Griechenland©CalinStan - gty
Schiffswrack trifft türkisblaues Wasser

Navagio-Bucht auf Zakynthos

Türkisblaues Wasser, weiße Felsen, ein verrostetes Wrack mitten im Sand – die „Schmugglerbucht“ ist das Fotomotiv der Insel. Aber sie ist mehr als ein Instagram-Hotspot: Die dramatische Kulisse erreichst du per Boot, oft begleitet von Meeresschildkröten. Tipp: Frühmorgens ist es am eindrucksvollsten – wenn das Licht sanft fällt und du den Strand fast für dich allein hast.

Melissani-Höhle auf Kefalonia©kwasny221- gty
Magische Lichtspiele auf glasklarem See

Melissani-Höhle auf Kefalonia

Ein Ruderboot bringt dich hinein – und plötzlich öffnet sich über dir ein rundes Loch im Fels. Sonnenstrahlen treffen auf das glasklare Wasser der Melissani-Höhle und tauchen die Grotte in tiefblaues Licht. Das Zusammenspiel aus Felsen, Wasser und Schatten ist so still und surreal, dass man fast das Atmen vergisst. Ein Naturerlebnis, das lange nachwirkt.

Top-Ziele auf den Sporaden

Die Sporaden sind ideal für alle, die es etwas ruhiger mögen – aber nicht langweilig. Dichte Pinienwälder, türkisfarbene Buchten und charmante Altstädte prägen das Bild. Die Inseln sind gut mit der Fähre verbunden und perfekt für Erholungsurlauber, Naturfans und stille Genießer.

Koukounaries Beach in Skiathos auf den Griechischen Inseln©SHansche - gty
Feiner Sand & flacher Einstieg

Koukounaries Beach (Skiathos)

Einer der schönsten Strände Griechenlands liegt auf Skiathos – umgeben von Pinien, mit seichtem Wasser und goldgelbem Sand. Perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach zum Abschalten. Wer mag, gönnt sich nach dem Bad einen eiskalten Frappé in der Strandbar.

Hafen von Skopelos auf den Griechischen Inseln©Gatsi- gty
Filmkulisse mit griechischem Herz

Skopelos Altstadt

Skopelos ist berühmt geworden durch „Mamma Mia“ – und genau so fühlt es sich hier an: weiß gekalkte Gassen, bunte Fensterläden, versteckte Tavernen mit Ausblick aufs Meer. Die Altstadt liegt terrassenförmig am Hang und ist wie gemacht für lange Spaziergänge ohne Plan.

Bucht in Alonissos auf den Griechischen Inseln©SHansche - gty
Griechenlands stille Seite entdecken

Alonissos Meerespark

Alonissos gehört zum ersten Meeres-Nationalpark Griechenlands. Vor der Küste leben seltene Mönchsrobben, Delfine und Seevögel – am besten zu entdecken bei einer geführten Bootstour. Auch an Land geht’s ruhig zu: wenig Verkehr, viele Wanderwege und die ganz große Portion Gelassenheit.

Die besten Aktivitäten auf den griechischen Inseln

Mehr als Sonne: Entdecke Natur, Kultur und Meer

Schluchten, Küstenpfade & griechisches Grün

Wandern & Natur entdecken

Griechenlands Inseln sind ein Paradies für Aktive: Auf Kreta warten die spektakuläre Samaria-Schlucht und abgelegene Küstenwege, auf Naxos grüne Täler und traditionelle Bergdörfer. Jede Wanderung ist ein Erlebnis – mit duftenden Kräutern, weitem Meerblick und herzlicher Gastfreundschaft am Wegesrand.

Reisetipp: Eine Aktivreise nach Kreta bietet perfekte Kombinationen aus Natur, Kultur und mediterraner Gelassenheit.

Unterwasserwelten zum Staunen

Schnorcheln & Tauchen

Kristallklares Wasser, bizarre Felsformationen und bunte Fischschwärme: Auf Zakynthos, Karpathos oder Kefalonia erwarten dich großartige Schnorchel- und Tauchspots – oft direkt vom Strand aus. Einige Reviere sind sogar Heimat der seltenen Meeresschildkröten Caretta caretta.

Reisetipp: Auf Zakynthos gibt’s nicht nur die berühmte Schiffswrack-Bucht, sondern auch ideale Bedingungen zum Schnorcheln – für Einsteiger wie Fortgeschrittene.

Geschichte hautnah entdecken

Altstadtbummel & Kultur erleben

Ob in der Altstadt von Rhodos oder im historischen Zentrum von Korfu – Griechenlands Inseln laden zu spannenden Entdeckungstouren ein. Schlendere durch enge Gassen, vorbei an Palästen, Kirchen und bunten Märkten. Hier wird Geschichte lebendig und verbindet sich mit griechischer Lebensfreude.

Reisetipp: Die Altstadt von Rhodos, UNESCO-Welterbe, ist ein Highlight für Kulturfreunde und Genießer gleichermaßen.

Beste Reisezeit für die griechischen Inseln

Wann dein Inselurlaub besonders schön wird

Die griechischen Inseln sind ein Ganzjahresziel – doch je nach Reisezeit zeigt sich jede Insel von einer anderen Seite. Frühling und Herbst eignen sich perfekt für Wanderungen und kulturelle Entdeckungen, während der Sommer mit warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zum Baden einlädt. Hier findest du die besten Zeiten für deinen perfekten Urlaub.

Frühling

April – Juni: Die Natur blüht auf, die Temperaturen sind angenehm warm und die Inseln sind noch angenehm ruhig. Perfekt zum Wandern, für Rundreisen und erste Strandtage.

Sommer

Juli – August: Jetzt herrscht Hochsaison auf den Inseln: Temperaturen bis über 30 °C, strahlend blauer Himmel und lebhaftes Strandleben erwarten dich – ideal für Sonnenanbeter.

Herbst

September – Oktober: Das Meer ist noch warm vom Sommer, die Temperaturen sind angenehm, und die Strände werden ruhiger. Optimal für Badeurlauber, Aktivurlauber und Genießer.

Winter

November – März: Die Wintermonate sind mild, aber ruhiger. Viele Hotels schließen, doch gerade dann zeigen die Inseln ihren authentischsten Charme – perfekt für Individualisten und Naturliebhaber.

Kreta Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. 15 15 16 20 23 27 29 29 27 24 20 16
Min. 9 9 10 12 15 19 22 22 20 17 14 11
Sonnenstunden 3 5 6 8 10 12 13 12 10 6 6 4
Regentage 14 9 10 6 4 1 1 1 2 6 11 14
Wasser-Temp. in °C 16 15 16 16 19 22 24 25 24 23 20 17
Rhodos Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. 14 15 18 20 24 28 31 32 29 26 21 17
Min. 8 9 10 13 16 20 22 23 20 17 13 10
Sonnenstunden 4 5 7 9 10 12 13 12 10 8 6 5
Regentage 11 9 7 3 2 1 0 0 1 4 7 10
Wasser-Temp. in °C 17 16 16 18 19 21 23 25 24 23 20 18

Tipp: Die besten Monate für deinen Reisetyp

©skynesher-gty
Für Badeurlaub:

Ideal sind Juni bis September, wenn das Meer angenehm warm ist und täglich mit Sonne zu rechnen ist. Wer es heiß liebt, reist im Juli oder August. Für alle, die es ruhiger mögen, sind Juni und September perfekte Monate.

Frau vor der Akropolis©SimonSkafar-gty
Für Aktivreisen & Rundreisen:

Die besten Monate sind April bis Juni und September bis Mitte Oktober. Dann ist es nicht zu heiß, die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite – ideal für Wanderungen, Erkundungen und Inselkombis.

Essen & Trinken auf den griechischen Inseln

Kulinarische Entdeckungsreise zwischen Oliven, Ouzo und Sonnenreife

Griechenland schmeckt nach Sommer: nach sonnengereiften Tomaten, frischem Olivenöl, gegrilltem Fisch und süßen Honignoten. Auf den Inseln genießt du traditionelle Küche, die oft direkt am Meer serviert wird – einfach, ehrlich und unglaublich aromatisch. Jede Mahlzeit wird hier zum Fest der Sinne – begleitet von herzlicher Gastfreundschaft und einer entspannten Lebensart.

Griechenlands Antwort auf Tapas

Mezze – kleine Vielfalt auf dem Tisch

Mezze sind kleine Gerichte, die oft in Gesellschaft serviert werden: Tzatziki, gegrillte Auberginen, Dolmades (gefüllte Weinblätter) und mehr. Sie laden zum Teilen und Probieren ein – perfekt für einen langen Abend am Meer unter freiem Himmel.

Direkt aus dem Meer auf den Teller

Frischer Fisch & Meeresfrüchte

Auf den griechischen Inseln genießt du fangfrischen Fisch und Meeresfrüchte – gegrillt, gedünstet oder als Vorspeise. Besonders lecker: gegrillter Oktopus oder Dorade, serviert mit Zitrone und Olivenöl. Einfach, leicht und voller Mittelmeeraromen.

Frisch, bunt & voller Sonne

Griechischer Salat (Choriatiki)

Tomaten, Gurken, Paprika, rote Zwiebeln, Oliven und ein großer Brocken Feta: der griechische Bauernsalat schmeckt nach Sommer pur. Mit etwas Olivenöl und Oregano verfeinert, ist er die perfekte Beilage oder leichte Hauptspeise an warmen Tagen.

Desserts zum Dahinschmelzen

Süße Spezialitäten & Honigträume

Nach dem Essen wird’s süß: Galaktoboureko (Grießpudding in Blätterteig), Baklava mit Walnüssen oder kandierte Früchte sind typische Inseldesserts. Immer dabei: der goldene, aromatische Honig aus regionaler Produktion – flüssiges Griechenlandglück.

Traditionelles Moussaka-Gericht©Elena_Danileiko - gty
Herzhaft, deftig & unwiderstehlich

Moussaka – der Klassiker der Inselküche

Moussaka ist wohl das bekannteste griechische Gericht: ein Auflauf aus Auberginen, Hackfleisch, Kartoffeln und cremiger Béchamelsoße. Auf fast jeder Insel wird es etwas anders zubereitet – aber immer mit viel Liebe und besten regionalen Zutaten.

Zutaten für 4 Personen:

  • 2–3 Auberginen
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 2 große Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g passierte Tomaten
  • 50 g geriebener Parmesan oder Kefalotyri
  • 500 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zimt, Muskatnuss

Zubereitung:

  1. Auberginen vorbereiten:
    Auberginen in Scheiben schneiden, salzen und ca. 30 Minuten Wasser ziehen lassen. Danach trocken tupfen und in Olivenöl leicht anbraten.
  2. Kartoffeln vorkochen:
    Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser etwa 5 Minuten vorkochen. Abgießen und beiseitelegen.
  3. Hackfleischsoße zubereiten:
    Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl anbraten. Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten. Passierte Tomaten dazugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zimt würzen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Béchamelsauce anrühren:
    Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Milch nach und nach einrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Zum Schluss den geriebenen Käse unterheben.
  5. Moussaka schichten:
    Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl ausstreichen. Kartoffelscheiben als erste Schicht einlegen, dann Auberginen, darauf die Hackfleischsoße. Abschließen mit der Béchamelsauce.
  6. Backen:
    Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Kurz abkühlen lassen – und genießen!

Tipp: Moussaka schmeckt am nächsten Tag fast noch besser – ideal also zum Vorbereiten!

Praktische Reisetipps für die griechischen Inseln

Gut vorbereitet in den Urlaub starten

FAQ - Häufige Fragen zum Urlaub auf den griechischen Inseln

Die wichtigsten Antworten auf einen Blick

Die Hauptreisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Wer es ruhig und mild mag, reist im Frühling oder Herbst. Juli und August sind heiß und perfekt für einen klassischen Badeurlaub.

Das hängt von deinen Wünschen ab: Kreta und Rhodos sind groß und vielseitig, Korfu und Zakynthos grün und entspannt, Mykonos und Santorini eher stylisch. Ein Blick in unsere Übersicht hilft dir bei der Entscheidung.

Nicht zwingend – aber empfehlenswert. Mit einem Mietwagen bist du flexibel unterwegs und erreichst auch versteckte Strände oder Bergdörfer. Wenn du dich für Reisen mit dem Mietwagen interessierst, dann schau die unsere Angebote für Mietwagenrundreisen durch Griechenland an. 

Am besten immer etwas Bargeld dabei haben – besonders für Tavernen, Märkte oder kleinere Orte. In touristischen Regionen kannst du meist mit Karte zahlen, aber nicht überall.